ATCOM FIBRE BASIC
Ideal geeignet:
- als besonders hochwertiges und naturnahes Krippenfutter für den vielfältigen Einsatz bei stoffwechselempfindlichen Pferden
- bei mäkligen Pferden und zum Untermischen von Zusatzstoffen
- bei Pferden mit Empfindlichkeiten im Muskelstoffwechsel, beispielsweise bei PSSM/MIM
- als schmackhafte und vitale Krippenfutterbasis für die hochwertige ATCOM-Linie
38,30 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 7 - 10 Arbeitstage
Produktinformationen "ATCOM FIBRE BASIC"
- als besonders hochwertiges und naturnahes Krippenfutter für den vielfältigen Einsatz bei stoffwechselempfindlichen Pferden
- bei mäkligen Pferden und zum Untermischen von Zusatzstoffen
- bei Pferden mit Empfindlichkeiten im Muskelstoffwechsel, beispielsweise bei PSSM/MIM
- als schmackhafte und vitale Krippenfutterbasis für die hochwertige ATCOM-Linie
- getreidefrei und luzernefrei
- Enthält über 20 % Protein zur Erhöhung der Versorgung mit essentiellen Aminosäuren
- Leicht verdaulich durch Grünhafer und Wiesenkräuter
- ohne Melasse und Sirup
- Bei mäkeligen Pferden und zum Untersmischen von Zusatzstoffen
- ohne zugesetzte Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente
- bei erhöhtem Energiebedarf ideal mit Getreide kombinierbar
- natürlich schmackhaft
Zusammensetzung
Leinextraktionsschrot, Grünhafer, Grünmehl, Leinexpellerfeinmehl, Erbsenflocken, Leinöl, Biertreber, Sojaextraktionsschrot (QS-Sojaplus), Sonnenblumenkerne, Bierhefe, Karottenwürfel, rote Beete, Ringelblumen, Hagebutten
11,0 % Rohfett
11,2 % Rohfaser
15,0 % Rohasche
0,6 % Calcium
0,4 % Phosphor
0,4 % Magnesium
0,1 % Natrium
1,3 % Kalium
ME: 8,3 MJ/kg
17.500mg Kieselgur (Diatomeenerde, gereinigt) (E 551 c)
Anmelden
2 Bewertungen
12. April 2025 12:13
Eiweißreich bei wenig Energie, Deklaration leider fragwürdig
Ich füttere das Müsli seit mehreren Monaten meinem tendenziell leichtfuttrigen, aber mäkeligen Pony, um den geringen Eiweißgehalt des Heus auszugleichen. Es wird gerne gefressen und eignet sich auch gut zum Untermischen von Zusätzen. Ich bin zufrieden und werde es weiter füttern. Einen Stern Abzug: Die Deklarationen im Internet und auf dem Sack weichen voneinander ab. Abgesehen von normalen Schwankungen der analytischen Werte und anderer Reihenfolge der Zutaten, sind laut Sack-Etikett auch Bentonit und Kieselgur enthalten. Auf der Website werden diese Zusatzstoffe nirgends erwähnt. Auf dem Sack scheint sich außerdem ein Fehler bei den Proteinwerten eingeschlichen zu haben: 19,7% Rohprotein und 28,7% dvRP sind deklariert - das ist nicht plausibel. Ich frage mich, welcher Deklaration man mehr trauen kann...
30. September 2024 15:45
Ideales Futter für leichtfuttriges Pferd
Unsere leichtfuttrige Stute frisst das Futter sehr gerne. Es bekommt ihr sehr gut.
Passend zum Müsli: